
Tauche ein in eine Zeit des Umbruchs und schlüpfe in die Rolle unserer Akteure!
Entscheide selbst!
Welchen Standpunkt teilst du?
Erntedankfest
Hat Luther Recht? Soll man sich in die alte Ordnung fügen – und in solchen Zeiten Erntedank feiern? Kann man nach einem verlorenen Krieg einfach zur Tagesordnung zurückkehren?
Wähle eine Meinung:

Ja, wenn die Sieger Gnade vor Recht ergehen lassen … die Bauern sind mit ihrer Niederlage doch schon genug gestraft.

Ja – aber nur, wenn die Verlierer einsehen, dass sie sich selbst in die schlimme Lage gebracht haben – und wenn sie die alte Ordnung wieder anerkennen.

Nein, die Sieger müssen vorher Zugeständnisse machen. Denn dass sie nach wie vor die Macht haben, bedeutet ja noch lange nicht, dass sie im Recht sind.

Nein, das Fest soll ja ein Dank für gute Ernte sein! Und wenn die Früchte nicht eingebracht werden können, gibt es auch keinen Grund zum Feiern.
Über die Akteuere
Was bisher geschah…
Aufstand 1525! live erleben
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Verpasse keine weiteren Neuigkeiten und erfahre interessante Einblicke in die Geschichte des Aufstands von 1525.